Bier vom Fass |
Der Belgier Saison von einem Belgier der in Wien lebt gebraut, vollmundig 5,9% |
Enkidu Dulliöh Hanfbierspezialität mit ausgeprägtem Hanfgeschmack 4,8% |
Hofstettner Kübelbier super Zwickelbier aus Oberösterreich 5,3% |
Six Beers Brewing Tropic Ale sehr fruchtiges American Pale Ale 5,4% |
Storchenbräu Märzen filtriertes, würziges Märzen 5,3% |
Velkopopovicky Kozel kräftig, hopfig, vollmundiges Lager 4,5% |
Zaungast Honig Lavendel Weizen Amer.Wheat, einzigartiger Geschmack 5.9% |
Spezialitäten aus Österreich |
||||
Alefried Wilde Heidelbeere Spontanvergorenes 1 Jahr gelagertes Bier mit Bio Heidelbeeren 7,2% |
||||
Alefried Wilde Kriecherl Kriecherl von Hand geerntet und mit Bierwürze spontanvergoren 8,6% |
||||
Alefried Wilde Marille mit Marillen aus dem Burgenland, 10 Monate gereift, sehr fruchtig 7,4% |
||||
Alefried Wilde Weichsel Kriek, mit 300 kg Weichseln eingebraut, danach über 1 Jahr gereift 7,1% |
||||
Alefried Wilde Zirbe herrlich harziges, vielschichtiges, intensives Bier mit Honig verfeinert 8,3% |
||||
Bierkanter Erdbär Erdbeerbier, nicht zu süß, süffig mit ausgewogener Bittere 5% |
||||
Bierkanter It’s all Good Man Hopfenexotisch, feinherb, wie ein Westcoast IPA sein soll 6,2% |
||||
Bierkanter Lupo goldfarbenes, modernes IPA mit einem hopfenaromatischem Geschmack 5,8% |
||||
Bierkanter Zirkusbär Oatmeal Stout, samtweiche Röstaromen nach Kakao, Süßholz, Vanille 5,7% |
||||
BrauSchneider Hanf Bier mit Hanfblättern und Hanfblüten 4,9% |
||||
BrauSchneider Indian Pale Ale mit intensiven Citrus-Fruchtaromen und Kräuternoten 5,1% |
||||
Brauschneider Marillen Sour mit Marillen vergorenes Sauerbier, fruchtig, spritzig 5,3% |
||||
Brauton Back From Space fruchtiges Pale Ale, wird beim Brauvorgang mit Musik beschallt 5,5% |
||||
Brauton Welcome to Kookoo Island frisches, modernes Zwickl mit fruchtigem Aroma 4,5% |
||||
Brew Age Alphatier New England IPA, leicht bitter, erfrischender Geschmack 5,6% |
||||
Brew Age Dunkle Materie tiefschwarz, malzig, intensive Hopfenaromen 6,9% |
||||
Brew Age Eierbär goldgelbes, fruchtiges, sehr süffiges mit Kveik - Hefe vergorenes IPA 6% |
||||
Brew Age Fructosaurus fruchtig-spritzig mit einer gigantischen Portion Himbeeren 3,5% |
||||
Brew Age Holzbiene Honigbockblend aus drei verschiedenen Fässern, rauchig, fruchtig, würzig 11% |
||||
Brew Age Holzknacker VII gelagert in kleinen Eichenholzfässern, intensive Vanillenoten 11,8% |
||||
Brew Age Weichseltraud N°1 Flanders Red Ale, mit intensivem Weichselgeschmack 7,2% |
||||
Der Belgier Belgien Pale Ale modernes belgisches Pale Ale mit üppigen Hopfenaromen 5,5% |
||||
Der Belgier Blonde vollmundig und rund, sowie man es in Belgien trinkt und liebt 6,5% |
||||
Der Belgier Honey I Love You voller Geschmack, mit Honig und Orangenschalen verfeinert 8,5% |
||||
Enkidu Grantscherben Sauerbier mit Apfel, fruchtig, sehr erfrischend 3,4% |
||||
Enkidu Samtgoscherl ein Cream Ale mit ausgewogene Bitterkeit und angenehm prickelnd 5,8% |
||||
Enkidu Schani malziges, cremiges, leicht hopfiges Rotbier 5% |
||||
Erzbräu Bio Dirndlbier trockenes, fruchtiges Bier mit gepresstem Rohsaft der Kornelkirsche 4,2% |
||||
Erzbräu Marillenbier Fruchtbier mit Marillenrohsaft, sehr fruchtbetont 4,5% |
||||
Erzbräu Quittenbier frisch und fruchtig mit leicht bitterem Abgang 3,5% |
||||
Illegal Baltic Porter süffiges, würziges, nicht zu schokoladiges Porter 6,8% |
||||
Illegal Brewing Pumpkin Ale dezente Hopfennote, reichlich Kürbis, fein-süßlicher Geschmack 4% |
||||
Illegal Brewing Single Hop Red Ale gut ausbalanciertes Ale mit leichtem Malzgeschmack 5,8% |
||||
Illegal Brewing Wiener Lager kupferfarben, schöne Malznoten, angenehme Hopfenbittere, 5,3% |
||||
Landauer Ambrosia vollmundiger fruchtig-süßlicher Geschmack mit geringer Bittere 5,8% |
||||
Next Level Brewing Jail Break Doppelstaatsmeister, mit typisch fruchtigem Geschmack 5,8% |
||||
Next Level Brewing Juke Box besonders fruchtiges IPA, sehr hopfig und vollmundig 6,2% |
||||
Pinzga’ Pale Ale bernsteinfarben, schöne Bittere mit fruchtigem Hopfenaroma 4,8% |
||||
Pinzga’ Phönix aus der Asche das dezente Raucharoma kommt von getorftem Whiskymalz 5,4% |
||||
Schalken East Coast IPA fruchtig aromatisches IPA mit angenehmer Bittere 6,5% |
||||
Schalken Pumpkin Pie Ale malzig, würzig, genau das richtige für die kalte Jahreszeit 6,5% |
||||
Six Beers Brewing Black Dog Black IPA, fruchtig, hopfig, mit angenehmen Röstnoten 6,3% |
||||
Six Beers Brewing Dark Side Porter, Noten von schwarzem Kaffee und dunkler Schokolade 6% |
||||
Six Beers Brewing High’n Dry Brut IPA trockenes IPA, Champagner der Biere 6,5% |
||||
Six Beers Brewing Kill the Red Dragon fassgelagertes, ausgezeichnetes Flanders Red Ale 7,2% |
||||
Six Beers Brewing Limelight Milkshake IPA, cremig, fruchtig, man schmeckt die Limette 6,5% |
||||
Six Beers Brewing Nachtflug vollmundiges in einem Brandy Fass gereiftes Stout 10,5% |
||||
Storchenbräu Ariana ein super Zwickl Pils, man schmeckt die Natur 5,5% |
||||
Woif Hollerblüte frisch-fruchtiger Geschmack mit feinen Holundernoten 4,6% |
||||
Woif Hopfngaudi ein fruchtig-herbes New England IPA mit samtigem Geschmack 5,7% |
||||
Woif Weaner Bazi rötlich-kupfer, reichhaltiges Malzaroma mit ausgewogener Hopfenbittere 5% |
Spezialitäten aus Deutschland |
Aecht Schlenkerla Rauchbier Märzen gebraut mit hauseigenem Rauchmalz 5,1% |
Crew Republic 7:45 Escalation ein Double IPA der besonderen Art 8,3% |
Crew Republic Rest in Peace rot, schmeckt nach getrockneten Früchten, Karamel, Holztöne 10,1% |
Franziskaner Kellerbier bernsteinfarbene, naturtrübe Spezialität mit feiner Bitternote 5,2% |
Hofbräuhaus Traunstein Fürstentrunk süffig, mit einer besonderen Hopfennote 5,7% |
Insel Brauerei Baltic Dubbel Genussbier mit einem vollmundigen, fruchtigen Geschmack 8,5% |
Insel Brauerei Baltic Stout cremig röstig, extremer Geschmack nach Schokolade und Kaffee 7,5% |
Insel Brauerei Baltic Tripel ein wirklich sehr intensiver Geschmack mit trockenem Abgang 9,5% |
Insel Brauerei Insel Kreide trocken, prickelnd, mit Kreide und Champagner Hefe gebraut 5,6% |
Lausitzer Erdbeer Porter mit samtig-süßer Erdbeere ist der Trinkgenuss fruchtig-frech-frisch 4,2% |
Lausitzer Kirsch Porter das schwarze unter den Früchtchen, kirschig und sehr süffig 4,2% |
Weißbiere |
Heferl Brewing Weizen Hefeweißbier gebraut im traditionellen bayrischen Stiel 5,6% |
Hofbräuhaus Traunstein Weisse herrlich erfrischend und mit vollem Fruchtaroma 5,5% |
Kuchlbauer Alte Liebe dunkel, gebraut von Bayerns Weissbier-Spezialisten 5,2% |
Kuchlbauer Turmweisse mit dunklen Malzen eingebraut, eine wahre Spezialität 5,9% |
Murauer Weiss Bier außergewöhnliches Fruchtaroma mit feinherben Geschmack 5,4% |
Schneider Aventinus würziges Weizenstarkbier 8,2% |
Schneider Hopfenweisse ein hopfiges Feuerwerk, ein ganz neues Weissbiererlebnis 8,2% |
Storchenbräu Weizen super Weizenbier in der Bügelflasche 5,4% |
Spezialitäten aus Holland |
La Trappe Isid’or Jubiläumsbier in Gedenken an Bruder Isidorus-Abtei Koningshoeven 7,5% |
La Trappe Quadrupel malzig-würzig, angenehme Bittere im Nachgeschmack 10% |
Spezialitäten aus Italien |
Birra del Borgo My Antonia goldgelb, hopfig, zitronig, voller, intensiver Geschmack 7,5% |
Birra del Borgo ReAle würzig, vollmundiges India Pale Ale mit kräftiger Hopfenaromatik 6,4% |
Mastri Birrai Umbri California West Coast IPA ausgeprägter Hopfengeschmack 6,3% |
Mastri Birrai Umbri Monkey Cappelli Geschmack nach Sommerfrüchten und Gewürzen 5,6% |
Mastri Birrai Umbri Sor Pompeo Dubbel intensiv röstiger Geschmack mit leichter Bitterkeit 8% |
Spezialitäten aus United Kingdom |
Brewdog Elvis Juice Grapfruit Infused IPA gebraut mit Grapefruit-und Orangenschalen 5,1% |
Samuel Smith’s Imperial Stout schwarz, süßlich, malzig, feinherber Nachgeschmack 7% |
Samuel Smith’s Organic Chocolate Stout schwarz, weich, cremig mit Chocomalz gebraut 5% |
Shepherd Neame IPA rotgoldenes Ale mit würzigem, malzigem, hopfigem Geschmack 6,1% |
St.Peter’s Cream Stout dunkel, voll aromatisch, bemerkenswerter bittersüßer Abgang 6,5% |
St.Peter’s Honey Porter ein traditioneles Englisch Porter mit intensivem Honiggeschmack 4,5% |
St.Peter’s IPA ein India Pale Ale mit vollem Geschmack 5,5% |
St.Peter’s Old Style Porter dunkel, extrem charaktervoll mit complexem Nachgeschmack 5,1% |
St.Peter’s The English hell, mit einem stark getorftem Whisky maßvoll angereichert 4,8% |
Spezialitäten aus Belgien |
Achel Blonde intensiver Charakter, fruchtiger Geschmack mit einem Hauch von Caramel 8% |
Achel Brune ein dunkles, typisches Trappistenbier mit feinem, vollem Geschmack 8% |
Bacchus Framboise mit natürlichem, echten Fruchtbier gebraut, süßlich-säuerlich, erfrischend 5% |
Bacchus Kriek voller, natürlicher Kirschgeschmack, prickelnd-erfrischend wie Sekt 5,8% |
Barbár Bok dunkelrubinfarben, seltene mit Honig vergorene Spezialität 8% |
Bière du Boucanier Dark Ale cremig, fruchtig, sehr voller Geschmack 9% |
Bière du Boucanier Golden Ale einzigartiger Geschmack, stark, goldfarben 11% |
Bière du Boucanier Red Ale fast rotes, sehr fruchtiges Ale 7% |
Blanche de Bruxelles cremige Weichheit, aromatische Vielschichtigkeit mit viel Frische 4,5% |
Blanche de Namur weicher Geschmack nach Koriander und Bitterorange 4,5% |
Bloemenbier amberfarbenes, süsses mit Blumen vergorenes belgisches Ale 7% |
Boon Framboise junges Lambic, wird ausschließlich mit echten Himbeeren vergoren 5% |
Boon Kriek junges und altes Lambic, wird ausschließlich mit echten Kirschen vergoren 4,5% |
Boon Geuze Mariage Parfait traditionelles Lambic, trocken, spritzig und erfrischend 8% |
Boon Kriek Mariage Parfait gereiftes Lambic, fruchtig, süß-saurer Geschmack 8% |
Brigand extrawürzig, hopfig-fruchtiges Starkbier 9% |
Cherry Chouffe schmeckt nach Gewürzen und süßem Portwein, im Abgang leicht bitter 8% |
Chimay Bleue dunkles, fast schwarzes Trapistenbier 9% |
Chimay Rouge bernsteinfarbig, fruchtig, leicht rauchig, samtweicher Geschmack 7% |
Corsendonk Agnus Dei kerniges, blondes Starkbier 7,5% |
Corsendonk Grand Hops malzig-süßlich, langer, trockener, bitterer Nachgeschmack 6,9% |
Corsendonk Pater Noster sanft, dunkel, mit fruchtigem Geschmack 7,5% |
Delirium Nocturnum dunkel, gehaltvoll mit langem Abgang 8,5% |
Delirium Red dunkelrot, kräftiger Geschmack, mit leicht saurem Kirscharoma 8,5% |
Delirium Tremens blond, würzig mit trockenem bitteren Nachgeschmack 8,5% |
Dupont Monk’s Stout trockener, bitterer Geschmack nach Kaffee und Bitterschokolade 5,2% |
Dupont Saison Cuvée Dry Hopping trocken, weicher, bitterer Nachgeschmack 6,5% |
Duvel spritzig-herbes Starkbier mit einem leicht bitterem Nachgeschmack 8,5% |
Duvel Triple Hop ein besonderes Bier mit drei verschiedenen Hopfensorten gebraut 9,5% |
Gouden Carolus Classic ein spezielles, obergäriges Bier, würzig und erfrischend 8,5% |
Gouden Carolus Tripel leicht cremig, mit einem Hauch von Pfirsicharoma 9% |
Gulden Draak mild-süffiges, dunkles Starkbier 10,5% |
Gulden Draak 9000 bernsteinfarben, fruchtig, weicher leicht süßlicher Geschmack 10,5% |
Hopus orangenfarben, aus fünf Hopfensorten gebraut, intensiver Hopfengeschmack 8,3% |
Houblon Chouffe ausgewogener Geschmack , sowohl bitter als auch fruchtig 9% |
Karmeliet Tripel helles, samtiges, fruchtiges 3 Kornbier 8,4% |
Kasteel Barista Chocolate Quad intensiver Geschmack nach Schokolade, Kaffee, Früchten 11% |
Kasteel Cuvée du Chateau 10 Jahre altes Kasteel Brune, leicht bitterer Abgang 11% |
Kasteel Donker schwarzes, kräftig-würziges Jahrgangsbier 11% |
Kasteel Rouge bitter-mandelig, mit Kirsch- und Hollundersaft vergoren 8% |
Kasteel Triple obergäriges, helles Starkbier mit fruchtigem weichem Nachgeschmack 11% |
Kwak runder, leicht würziger Charakter mit einer carameligen Note 8,4% |
La Chouffe spritzig, fruchtig, mit intensivem Geschmack 8% |
Liefmans Goudenband Geschmack mit Noten von Malzigkeit und Säure 8% |
Liefmans Kriek Brut sehr kirschig, säuerlich und mit einem leichten Rotwein Geschmack 6% |
Lindemans Appel mit Äpfel vergorenes Lambic 3,5% |
Lindemans Cassis mit Johanisbeeren vergorenes Lambic 3,5% |
Lindemans Cuvée René eine Cuvèe aus älterem und frischem Lambic 5% |
Lindemans Faro das Lambic wird vor dem Verschliessen mit Kandiszucker verfeinert 4,5% |
Lindemans Framboise mit Himbeeren vergorenes Lambic 2,5% |
Lindemans Kriek mit Kirschen vergorenes Lambic 3,5% |
Lindemans Pecheresse mit Pfirsichen vergorenes Lambic 2,5% |
Lupulus Hopera sehr hopfiges, bitteres Pale Ale 6% |
Lupulus Organicus goldgelb, fruchtiger, grasiger Geschmack mit leicht bitterem Abgang 8,5% |
Maredsous Tripel gebraut nach der Tradition des Benediktinerordens von Maredsous 10% |
Mongozo Banana süßlich, cremig mit intensivem Bananen Geschmack 3,6% |
Mongozo Coconut exotisches Bier mit dem erfrischendem Geschmack der Kokosnuss 3,6% |
Mongozo Mango Fruchtbier mit dem süßen, belebenden Geschmack erntefrischer Mangos 3,6% |
Mongozo Premium Pilsener belgisches glutenfreies Bio Pils mit leicht herbem Geschmack 5% |
Orval bernsteinfarben, unverwechselbarer typischer Geschmack 6,2% |
Oud Beersel Oude Geuze dunkelgold, sehr sauer, leicht herber Abgang 6% |
Oud Beersel Oude Kriek ein saures Geuze mit ca. 400g Kirschen pro Liter Lambic 6,5% |
Piraat hopfig, dunkelgelb, malzig, milde Süße mit würzigem, langem Abgang 10,5% |
Rochefort 6 fruchtig, würzig, sehr aromatisch 7,5% |
Rochefort 8 fruchtig, hefig, sehr aromatisch 9,2% |
Rochefort 10 fast schwarz, intensiver Geschmack, nicht zu süß, mit sehr langem Abgang 11,3% |
Rodenbach Caractére Rouge Sauer-Ale, mit Kirschen, Himbeeren und Preiselbeeren vergoren 7% |
Rodenbach Classic Red Ale rotbraunes flämisches Spezialbier im Eichenfass gereift 5,2% |
Rodenbach Grand Cru Sauer-Ale, zwei Jahre im Eichenfass gereift 6% |
Westmalle Tripel helles, vollmundiges Trappistenbier 9,5% |